2024 Schweiz

 Mitte Juli n paar Tage in die Schweiz


 sonstige kleinere Touren

da es in der Schweiz ja noch Einiges zu erfahren gibt (siehe gelbe Favoriten), war ich Anfang Juni 3 Tage dort (siehe blau umrandetes Gebiet) um einige davon abhaken zu können; eigentlich hatte ich geplant,  2 Tage jeweils 1 etwas grössere Ganztags-Tour zu fahren.

Wie es aber so kommt, .... meistens anders als man denkt!  Bei der Ankunft am Berghof war es erst kurz nach 15 Uhr, also blieben noch gut 4 Stunden um ne kleinere Tour zu fahren. Gesagt, getan, Touren am Navi geteilt und umgeplant und los gings nochmal; wie Steffi es planerisch voraussagte, war ich kurz nach 19 Uhr wieder zurück. Am nächsten Tag dann um kurz vor 9 los und ebenfalls gegen 19 Uhr war ich wieder (wg mehrerer Bauarbeiten und Umltgen und dementspr geänderter Route) zurück an Berghof.  Blieben für den letzten Tag noch etwas über 100km, aber dafür auch nochmal in gut 80km ne andere Unterkunft zu suchen fand ich jetzt reichlich übertrieben, zumal wieder Regen vorhergesagt war. Also vor dem aufstehen (für meine Zeitbegriffe) los, die anzufahrenden Punkte abgeklappert und um 13:28 Uhr waren alle Fotos gemacht (siehe unten, das Bild vom Display), ich verleibte mir den letzten Kaffee am Berghof ein und anschl ging es auf "nicht-Autobahnen" aus der Schweiz raus bis zur A5 auf dt Seite und war so gg 20 Uhr wieder im Rhein-Main-Gebiet.  Kurz und knackig kann man zu der Tour sagen, (obwohl ich nur 44 statt der eigentlich geplanten 51 Punkte angefahren hatte) aber ich mag nunmal die tollen Landschaften in der Schweiz und die nächste Reise dorthin ist auch schon geplant, wahrscheinlich wieder "nur" 2 Tage Schweiz plus anschl. "etwas" Vogesen .... oder Schwarzwald.

 

 


erstmal für freie Fahrt in der Schweiz sorgen

herrliche kleine Strassen und wenig Verkehr



Aarburg, die Aare ist noch nicht über die Ufer getreten

da mir "19 Uhr ebbes" im benachbarten Steakhaus zu spät für ein "Nachtmahl" war, gabs ne mitgebrachte Pizza im Garten des Gasthofs

dazu n kleines Bier und ..... herrlicher Tag!

Umltgen und Sperrungen .........

.... gabs mehr als genug

aber tolle Strecken entschädigten für die

immer wieder auftretenden Sperrungen   ;-(

ok, Autobahnen sehen anders aus .....

 ... und haben auch meist keinen ""naturbelassenen Untergrund"

an einem Fotopunkt gabs "zum Tal hin" auch noch Live-Musik  ;-)




der "Eintopf" war sehr gut geeignet für diese Gegend und mit knapp 2tsd km mittlerweile auch so langsam eingefahren, kommt also nächstes Mal wieder zum Einsatz






die Motive waren meist gut zu finden




manche Punkte waren überhaupt nicht anzufahren, schade um die Gegend, auf die man nun verzichten muss.


Nachdem ich  Anfang Juni schon einmal 3 Tage in der Schweiz war, hielt es mich Mitte Juli nicht länger zuHause und ich bin erneut in diese herrliche Gegend, um dort für 2 oder 3 Tage auszuspannen.

Es fehlen zwar die "richtigen" Berge aber der Fahrerei tut das nicht den geringsten Abbruch und unter der Woche ist auch so gut wie kein Verkehr dort und man hat die Straesschen für sich alleine. Es folgen n paar Bilder, ... ok, das Mopped ist auf fast allen mit drauf, ändert aber nix an der tollen Aussicht.





  nach dem Frühstück gings erstmal zum  "Burgmätterli"



war nach dem Frühstück genau richtig zum warmfahren.




 unterwegs zum Tiefmatt



Die Fotopunkte sind meist recht einfach zu finden



 Eines der ältesten Klöster der Schweiz (Schönthal von 1145)



 Kunst in Langenthal




 unterwegs am Wegrand



der, die, das Künstler* wird sich schon was dabei ged8 haben


 kurze schattige Pause bei bestem   Moppedwetter


 gut 2,5 Std später schon wieder ne Pause. Dieses Mal etwas länger im Gasthaus "Alpenblick"



 und wieder ..... herrlich leere   Strassen, phantastische Aussicht




insgesamt konnte ich knapp 30 auf einmal von denen hier in der Luft schweben sehn.




 auf dem Weg ....... ich glaub s war zur   Wolfsschlucht





 und wieder retour



äusserst spät zu erkennen, da nicht mit irgendwelchen gelben oder rt/ws Bändern kenntlich gemacht. Kann man zwar durchfahren, sind federnd angebr8, sollte man aber tunlichts in Schrittgeschwindigkeit tun. 
(unterm Spiegel die Stange gehört auch schon dazu)




das letzte Bild des Tages von unterwegs .... am Bättlerchuchi


 wieder am Hotel




 mit leckerem Steak auf heißem Stein




--------------------------  zweiter Tag -----------------------------------------------

Beim Blick aus dem Fenster .... das kann ja heiter werden ..... im wahrsten Sinne des Wortes. 

In der N8 hat es zwar kurz geregnet, aber ... die Sonne lacht, Strasse trocken, was will man mehr?!





 ok, hier dreh ich dann um, ist zwar kein Durchfahrverbot, aber s Navi meint "der Weg endet ..... irgendwo im Nichts!



aber hier bin ich nun auch nicht ganz richtig



 wie man sieht, "nix los uff de Gass"



mitten in der Wallachei auf m Bauernhof ...... ein Saloon



 oberhalb des Sempacher See




Zwergen-Parade oder 
Zwergen-Aufstand



und der Gasthof hier bei der obligatorischen K&K-Pause heisst ebenfalls "Alpenblick"













Gegensätze
das linke Bild ist auf dieser Tour entstanden, 
das rechte Bild war ein anzufahrender Punkt bei der letzten Rally "12-Stunden Schweiz"





190 Tages-km sind genug, waren recht viele "guckste-dir-einfach-mal-die Landschaft an"-Pausen mit dabei.

 abends beim Städtchen erkunden dann ne   "Pizzerei"  gefunden, allerdings war die kleinste   Pizza noch 50% zu gross    ;-(    aber lecker wars!






das war bestimmt nicht die letzte Tour in diesem Jahr in die dortige Gegend.

  --- Im September war ich dann nochmal 3 Tage bei den Eidgenossen,
              inetwa gleiches Tourengebiet, aber immer neue, grandiose Landschaften ---


erster Stopp kurz hinterm Bodensee















getarnte Schweizer Ver(t)eidigungslinie













das Mopped war relativ gut untergebracht






nach der Ankunft gings direkt nochmal zur Schwägalp Passhöhe auf  knapp 1200m



Blick vom Hotel in den Abendhimmel


Am Zimmer gibts nix zu meckern






Billiard und Kino gibts auch im Haus





Am nächsten Tag gabs dann gegen Mittag einen ungeplanten Stopp wegen Almabtrieb





























Das Ende des Umzugs kündigt sich an

























Ne gute halbe Std hatte ich leider noch einmal das zweifelhafte Vergnügen











Uups, was zieht denn da auf .....


sieht nicht gut aus, nochmal 3 min später liegt alles im Nebel







Stopps zum "Landschaft geniessen" gabs mehr als genug






  



Kunst im Garten












Solche Strassen sind mir die liebsten und hier zum Glück überall zu finden




So langsam wirds Zeit, um Ri Hotel einzuschlagen


Noch ein letzter Blick auf die Säntis Lodge am Abend zuvor




zurück zu den 24er Touren

zurück zur Hauptseite des Blogs 


--------------------------------------------------------------  30.09.2024








Kommentare